Hab gar nicht gewusst, dass es ein Radio TEDDY gibt! Ich habe im Internet gelesen, dass Deutschlands erstes Kinder- und Familienradio von der Gesellschaft für Pädagogik und Information e. V. (GPI) jeweils ein Comenius EduMedia-Siegel in der Kategorie „Schulbildung“ für das digitale Angebot „Radio TEDDY+App“ sowie für die innovative Smartspeaker-Skill-Entwicklung „Das Radio TEDDY-Naturwetter“ für Amazon Kids+ erhalten hat.
Das Live-Programm sowie alle Web-Channels von Radio TEDDY gibt es komplett ohne Werbespots mit mehr als 5.000 spannenden Beiträgen für Kids und täglich neuer Content aus zahlreichen beliebten Radio TEDDY-Rubriken. Dazu Basteltipps und Spielanleitungen mit vielen Anregungen für Kinder zum Aktivwerden, ergänzt durch Tipps für Eltern und ausführliche Experteninterviews zu vielen Fragen des täglichen Familienlebens aus den Bereichen Erziehung, Ernährung, Gesundheit, Schlaf, Lernen und Medienkompetenz.
Dieses Bild sieht ein bisschen aus wie das Gesicht eines Bären, doch was ist es wirklich?
Es handelt sich um einen Hügel mit einer V-förmigen Einschlagstruktur (die Nase), zwei Kratern (die Augen) und einem kreisförmigen Bruchmuster (der Kopf). Das kreisförmige Bruchmuster könnte darauf zurückzuführen sein, dass sich eine Ablagerung über einem vergrabenen Einschlagskrater abgesetzt hat. Vielleicht ist die Nase ein Vulkan- oder Schlammschlot und die Ablagerung könnte aus Lava oder Schlammströmen bestehen.
Zu Weihnachten gibt es eine sehr erfreuliche Sache zu vermelden: Albaniens letzter „Restaurantbär“ wurde von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten befreit und ist im Bärenwald Arbesbach (Bezirk Zwettl) eingetroffen. Braunbär Mark darf sich nun endlich frei bewegen – mehr als 20 Jahre lang wurde er in einem Restaurant in Albanien in einen Käfig gesperrt, um Gäste anzulocken und zu unterhalten. Während Marks Eingewöhnungszeit wird er in einem kleineren Freigehege mit einer für ihn gebauten künstlichen Höhle bleiben. Sobald er so weit ist, werde er in sein großes Gehege entlassen
Mit Marks Rettung wurde die grausame Praxis beendet, ihn neben einem Restaurant zu halten, um Besucher anzulocken und zu unterhalten.